Capatect Schraubdübel ST Carbon K
007-098.160
Welche Menge benötigst du?
Nach Menge:
Quadratmeter DämmstoffeCapatect Schraubdübel ST Carbon K
Der Capatect Schraubdübel ST Carbon K ist ein Schraubdübel zur Setzung in allen gängigen Dämmstoffen für Wärmedämm-Verbundsysteme deren Dämmplattendicken mind. 6 cm bis max. 28 cm betragen. Zur optimalen und raschen Setzung empfehlen wir die Verwendung des Montage-Tools für CT Schraubdübel S1. Der Schraubdübel ST Carbon K besteht aus zwei Teilen: Dem Dübelschaft mit Dübelteller aus Kunststoff und der vormontierten Kunststoffschraube. Der Dübelteller kann wahlweise auf der Dämmstoffoberfläche bündig oder auch versenkt montiert werden. Bei versenkter Montage wird im ersten Arbeitsgang die Dübeltellervertiefung im Dämmstoff mit dem Capatect Rondellen-Fräskopf ausgenommen. Nach der Dübelmontage wird diese Öffnung (Abdeckung des Dübeltellers) mit einer Rondelle aus artgleichem Dämmstoff verschlossen.Dadurch wird der punktförmige Wärmeverlust reduziert (0,002 W/K).Die Mindestanzahl der Dübel beträgt 6 Stück pro m² abhängig von der Einstufung (Klassifizierung) des Wärmedämmstoffs gemäß ÖNORM B 6400.
Montage Tool und Fräskopf
Hast du die Fassade bei uns gekauft oder möchtest diese kaufen und benötigst einen Fräskopf oder das Montage-Tool ? Da diese Teile ziemlich teuer sind und meist nicht mehr verwendet werden, möchten wir dir entgegenkommen. Gegen eine relativ kleine Abnützungsgebühr stellen wir dir diese Werkzeuge zur Verfügung. Unser Kundendienst hilft dir weiter, melde dich!

Produktbeschreibung
- Einsatzbereich: Beton, Leichtbeton, Voll und Hochlochziegel, Porenbeton
- Nutzungskategorie gemäß ETA: A, B, C, D, E
- Für die vertiefte und oberflächenbündige Montage
- Werkstoff vom Spreizelement: glasfaserverstärktes Polyamid

Merkmale
- Verankerungstiefe: ≥ 25 mm in Porenbeton ≥ 65mm
- Bohrlochdurchmesser: 8 mm
- Tellerdurchmesser: 60 mm
- Für alle Dämmstoffe

Zulassung
- Baustoffklasse A: Normalbeton ≥ C 12/15 nach EN 206-1: 0,9 kN und Normalbeton ≥ C 16/20 - C 50/60 nach EN 206-1: 0,9 kN
- Baustoffklasse B: Mauerziegel (Mz) nach DIN 105: 0,9 kN, Kalksandvollstein (KS) nach DIN EN 106: 0,9 kN und Vollsteine aus Leichtbeton (V) nach DIN 18182: 0,6 kN
- Baustoffklasse C: Hochlochziegel (Hlz) nach DIN 105, Rohdichte ≥ 1,2 kg/dm3: 0,75 kN, Hochlochziegel (Hlz) Referenzstein nach ÖNORM B 6124: 0,75 kN und Kalksandlochstein (KSL) nach DIN EN 106: 0,9 kN
- Baustoffklasse E: Porenbeton P2 - P7: 0,75 kN

Anmelden






Danke für die vielen positiven Bewertungen