HILTI Schnellbauschrauben SBS S-Spitze
062-300.1
Wir bauen Ideen.
Produktinformationen "HILTI Schnellbauschrauben SBS S-Spitze"
HILTI Schnellbauschrauben SBS S-Spitze
Erlebe maximale Produktivität mit HILTI Schnellbauschrauben S-Spitze! CE-zertifiziert & EN 14566-konform für höchste Qualität und Konsistenz. Leichtes Eindrehen dank erstklassiger Bohreigenschaften, geringem Anpressdruck & weniger Ermüdung. Perfekt für Trockenbauwände auf Metallständer (bis 0,88 mm).

Produktbeschreibung
- Trockenbau-Schrauben zur Befestigung von Trockenbauplatten auf Metall
- Schraubenkopftyp: Trompetenkopf
- Schraubenantrieb: PH #2
- Magaziniert: Nein

Produkteigenschaften
- Trockenbauschrauben lassen sich dank der hervorragenden Bohreigenschaften einfach eindrehen
- Geringer Anpressdruck – für das komfortable und weniger ermüdende Eindrehen von Schrauben
- Befestigung von Trockenbauwänden auf Metallständerkonstruktionen (bis 0,88 mm)
- Gipskartonplatte auf Ständerprofil CW, UW, CD

Verarbeitung
- Bevor du mit der Verarbeitung der HILTI Schnellbauschrauben S-Spitze beginnst, stelle sicher, dass die Trockenbauwände und Metallständerkonstruktionen sauber und eben sind. Achte darauf, dass die Ständer im richtigen Abstand zueinander angebracht sind und keine Hindernisse im Weg sind.
- Besorge dir einen leistungsstarken und präzisen Akkuschrauber oder einen speziellen Trockenbauschrauber, der für das Eindrehen von Schnellbauschrauben geeignet ist. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir die Verwendung von HILTI Schrauberbits, die speziell für diese Schrauben entwickelt wurden.
- Positioniere die Trockenbauplatte auf der Metallständerkonstruktion und halte sie an Ort und Stelle. Achte darauf, dass die Plattenkanten bündig mit den Ständern abschließen und keine Lücken oder Überstände entstehen.
- Setze die HILTI Schnellbauschraube S-Spitze an der gewünschten Stelle an und drücke den Schrauber leicht gegen die Schraube. Durch den geringen Anpressdruck lassen sich die Schrauben komfortabel und weniger ermüdend eindrehen. Die Schraube sollte bündig mit der Oberfläche der Trockenbauplatte abschließen, ohne das Material zu beschädigen.
- Achte auf ein gleichmäßiges Schraubmuster und befestige die Schrauben in einem Abstand von etwa 20-30 cm entlang der Ständer. Für noch mehr Stabilität kannst du zusätzliche Schrauben an den Plattenkanten anbringen.

Anmelden






TELEFON-SUPPORT
Wir sind von Mo - Fr in der Zeit von
09:00 bis 17:00 Uhr zu erreichen +43 690 103 677 63
TOP-BEWERTUNGEN
Zufriedenheit und Qualität stehen für uns an oberster Stelle.
Danke für die vielen positiven Bewertungen
Danke für die vielen positiven Bewertungen
BLOG
Verpasse keine Neuigkeiten egal ob Produktinovationen, Marktnews oder Firmeninfos. Besuche unseren Blog.